Erlesene Literatur von Jedermann
Lars Eidinger liest in der Tonhalle Düsseldorf
Die Salzburger Festspiele sind seit über 100 Jahren eine waschechte Institution. Sie versammeln die großen Namen der Schauspielriege in der beschaulichen Landeshauptstadt Österreichs um sich. Auch Lars Eidinger gab sich mehrfach die Ehre. So glänzte er 2021 und 2022 neben Verena Altenberger in der Rolle des Jedermann. Dass dieser deutsche Schauspieler als einer der begabtesten Kunstschaffenden aus Film, Fernsehen und auf der Bühne unserer Zeit gehandelt wird, überrascht Sie und uns als Escort Service daher kaum. Auch in der Tonhalle Düsseldorf wird Eidinger seinen Ruf unter Beweis stellen:
Gemeinsam mit unseren Luxus Escorts haben Sie am 28. März 2024 die Gelegenheit, sich vom ehemaligen Hamlet, Richard III und Jedermann in den Bann ziehen zu lassen. Lars Eidinger liebt und lebt seine Arbeit bekanntermaßen – die außergewöhnliche Lesereihe „Erlesene Literatur“ bildet keine Ausnahme. Mit Blick auf die Lektüre ist dabei klar, dass Sie ein bereichernder Abend im Mendelssohn-Saal der Tonhalle erwartet. Die berüchtigte „Hauspostille“ aus der Feder Brechts wendet sich nämlich direkt an die Zuhörenden. Brecht spart dabei weder das Gefühl, noch den Verstand aus. Und Eidinger nimmt sich in musikalischer Kooperation mit Hans-Jörn Brandenburg am Klavier ein Beispiel daran.
Freunde Brechts bezeichnen seine 1926 als Taschenpostille veröffentlichte Hauspostille gerne als Geniestreich. Dabei war die heiter-ironische Anleitung ursprünglich nur für den Hausgebrauch gedacht. Lediglich 25 Exemplare wurden in der Erstfassung veröffentlicht. 1927 sollte sich das jedoch ändern, als der Propyläen Verlag die Distribution der Gedichtsammlung übernahm. Dabei ordnete Brecht ihren Inhalt bis zuletzt 1956 in unregelmäßigen Abständen neu an. In sechs Kapiteln exklusive Anhang erwarten Sie und Ihr High Class Escort heute sämtliche Lektionen nebst einer Inhaltsangabe, die laut Autor am besten nur in leicht verdaulichen Auszügen gelesen werden solle. Ob Lars Eidinger dieser Empfehlung folgen wird? Klar ist:
Im Rahmen seiner „Erlesenen Literatur“ bringt der Schauspieler die Verzweiflung an der Gegenwart präzise auf die Bühne. Gleichzeitig widmet er sich der Liebe, die den zeitlos spürbaren Weltschmerz erträglich machen soll. Darüber hinaus werden Sie und Ihre Begleitung bemerken, dass Eidinger stets auch persönlichere Facetten in seine Interpretation einfließen lässt. Sein Spiel in „Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ wird Ihre Zeit in der Tonhalle Düsseldorf daher ebenso prägen wie sein Auftritt im Tatort „Borowski und der stille Gast“. Dieses Mosaik an Einflüssen ist es auch, mit dem Brandenburg und Eidinger dem Schaffen Brechts neues Leben einhauchen. Sie nehmen einen tiefen Atemzug, der sich impulsiv entlädt. So formen die beiden Kunstschaffen aus der Lyrik Brechts ein schillerndes Gesamtkunstwerk, das nicht nur die Bühne der Tonhalle Düsseldorf für sich einnehmen wird. Denn immer dann, wenn rohe Naturgewalten, Anmaßung und die Kraft der Liebe aufeinandertreffen, dürfen Sie genauso wie wir als Ihr Escort Service das ganz große Kino erwarten.
Am Donnerstag, den 28. März 2024, können Sie gemeinsam mit unseren Escorts in ein kongeniales Zusammenspiel aus Musik und gesprochenen Klängen eintauchen. Die Tonhalle Düsseldorf erwartet Sie. Zugleich lohnt es sich, ein wenig länger in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens zu verweilen. Erlesen ist nämlich nicht nur das kulturelle Angebot, das Sie vor Ort erwartet. Auch ausgewählte Restaurants und Hotels verstehen es, Sie und Ihre Begleitung zu begeistern. Ob das die Liebe zum Leben ist, die in lyrischen Werken gerne durchklingt? Vieles vermag der Mensch nämlich nicht zu kontrollieren. Die Mitgestaltung des Augenblicks liegt jedoch in seiner Hand. Lars Eidingers Interpretation von Brecht steht als Sinnbild dafür.
Was meinen Sie?