Eine zeitlose Liebesgeschichte
Vermeer und das Rijksmuseum Amsterdam
Wohl kaum eine Verbindung scheint so gelungen wie das Rijksmuseum und die Kunst Vermeers zu sein. Diese Symbiose fasziniert uns als Escort Service seit jeher. 2023 wirkt die Einheit jedoch besonders imposant: Vom 10. Februar bis zum 04. Juni 2023 ergreifen glückliche Kunstliebhaber die Chance, einen Blick auf die bis dato größte Ausstellung des Delfer Maestros zu werfen. So zeigt das Rijksmuseum Amsterdam eine Kollektion, die das Goldene Zeitalter der Niederlande bildgewaltig auferstehen lässt. Vermeer, sein Leben und Schaffen bilden das Zentrum der größten Werkschau aller Zeiten – so wie dort, wird sie wohl nie wieder gezeigt werden. Also: Auf nach Amsterdam!
Bis zum 30. März 2023 setzt sie das „Mädchen mit dem Perlohrring“ und darüber hinaus die „Dienstmagd mit Milchkrug“ sowie die „Briefleserin am offenen Fenster“ eindrucksvoll in Szene. Auch Meisterwerke wie die „Dame am Spinett“ oder „Der Geograph“ werden unzählige Augenpaare vor Ort fesseln. Zugleich haben Sie und Ihr Escort die Möglichkeit, der bereits ausverkauften Ausstellung im Rijksmuseum bequem online beizuwohnen. Mit diesem exklusiven Angebot laden Sie den wohl bekanntesten Barockmaler direkt in Ihre Suite ein. Jedoch: Der Großmeister wird sich nicht alleine die Ehre geben. Van Gogh, Rembrandt oder auch Breitner nebst Asselijn begleiten ihn.
Dabei können Sie und Ihr Highclass Escort den Künstlern womöglich gut gehütete Geheimnisse entlocken. Diese charakterisieren Vermeers Leben wie kaum ein anderes. So geben die Lehrjahre des weltbekannten Malers etwa bis heute Rätsel auf. Eine Verbindung zu den stilistischen Traditionen Delfts lässt sich bei ihm nämlich nicht erkennen. Die Frage bleibt: Wer könnten die Lehrer des Ausnahmekünstlers gewesen sein? Noch immer lässt sich darüber nur spekulieren. Das Wissen um Vermeers Popularität zu Lebzeiten ist jedoch gesicherter. So darf angenommen werden, dass sein Name trotz Aufnahme in die Malergilde seiner Heimatstadt lediglich einem kleinen Kreis von Kennern und Kunstliebhabern ein Begriff war.
Viele Menschen sind bis heute vom Goldenen Zeitalter der Niederlande fasziniert. Jedoch sollte die florierende Periode nicht von Dauer sein. So wurde auch Vermeer von der Invasion der französischen Truppen im Jahr 1672 massiv finanziell belastet. Nach seinem Tod, drei Jahre später, hinterließ der nur 44-jährige Ausnahmekünstler seiner Witwe nebst den Kindern einen enormen Schuldenberg. Mit Blick auf seinen familiären Charakter und Vermeers heutige Stellung in der Kunstgeschichte darf dies durchaus als Tragödie bezeichnet werden. Zugleich wissen Sie ebenso wie unsere Luxus Escorts.
Jan Vermeers Vermächtnis überstrahlt die Wirren seines kurzen Lebens. Flanieren Sie mit Ihren Escorts durch Amsterdam, eröffnet sich eine längst vergangene Welt vor dem inneren Auge. Schließlich verstand es Vermeer auch, das einfache Leben in den Niederlanden meisterhaft auf Bild zu bannen. Seine Detailverliebtheit war schon damals aussergewöhnlich – eine Kleinigkeit verändert die Geschichte eines Bildes. Diese Werke wirken bis heute immersiv nach. Um diesen Effekt zu erreichen, nutzte Vermeer als einer der ersten Künstler das beruhigende Spiel zwischen Licht und Schatten. Dieses inszenierte er in Verbindung mit dem Pointilismus als besonderen Malstil. Dadurch konnte er seinen WerkenTiefe und Bewegung hinzufügen. Diese kompositorische Meisterleistung zieht zeitlos in ihren Bann – im Rijksmuseum ebenso wie in den Straßen, Grachten und Suiten Amsterdams.