TO BE SEEN. queer lives 1900-1950
NS Dokumentationszentrum
Kein Besuch im NS-Dokumentationszentrum ist ein leichter Gang. Dennoch bleibt er Pflicht. Vom 07. Oktober 2022 bis zum 21. Mai 2023 bestätigt sich das nicht nur für uns als Escort Service erneut: Die Ausstellung TO BE SEEN. queer lives 1900 – 1950 erweckt die Geschichte der deutschen LGBTIQ*-Bewegung im Dritten Reich zum Leben. Das gelingt dank einer sorgsam kuratierten Auswahl an historischen Dokumenten und künstlerischen Interventionen eindringlich.
Eingebettet sind die Exponate dabei in ein einzigartiges Begleitprogramm. So werden Erinnerungen im NS-Dokumentationszentrum München zurück ins Bewusstsein geholt. Zugleich lässt sich die Vergangenheit nicht ohne die Verbindung zum Jetzt betrachten. TO BE SEEN möchte einen wichtigen Teil zur aktuellen Diskussion über queeres Leben im 21. Jahrhundert leisten. Gemeinsam mit Ihrem High Class Escort werden Sie erkennen: Das schafft die Ausstellung in der eleganten Maxvorstadt Münchens umgehend. Verdrängtes lebt – dem Unvorstellbaren zum Trotz.
LGBTIQ* steht für weltumspannende Vielfalt: Vielfalt in Geschlechtern, Körpern und Identitäten. Dieses Ja zu den vielen Facetten des menschlichen Seins bildet ohne Frage einen krassen Kontrast zum Dritten Reich. Zerstörung, Hass und Unmenschlichkeit sind nur drei Worte, die es beschreiben. Und doch: Wer das queere Leben vor und während der Nazi-Diktatur nicht sieht, übersieht zu viel. Das wird im NS-Dokumentationszentrum München umgehend deutlich.
Gemeinsam mit Ihrem Luxus Escort verfolgen Sie vor Ort die vorsichtige Emanzipation der LGBTIQ*-Bewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Goldenen Zwanziger galten dabei auch für das queere Leben in Deutschland. Selbstbewusstsein und Selbstverständnis sind Werte, die damals wie heute gelebt werden wollen. Die Verfolgung durch die Nazis brachte jedoch einen dramatischen Wendepunkt mit sich. Als das Dritte Reich endlich zerbracht, verblasste die Erinnerung an die bewegte LGBTIQ*-Historie Deutschlands.
Wohl kein anderer Name als TO BE SEEN hätte somit besser für die Ausstellung im Münchener NS-Dokumentationszentrum dienen können. In der Maxvorstadt wird in fünf Ausstellungskapiteln sichtbar gemacht, was viel zu lange übersehen wurde.
Anerkennung, Respekt oder Wertschätzung: Unabhängig der gewählten Bezeichnung handelt es sich dabei um ein menschliches Grundbedürfnis. Während des NS-Regimes war an seine Erfüllung für viele Menschen jedoch nicht zu denken. Unvorstellbar ist heute, den beschwerlichen Weg zurück in die Freiheit zu vergessen. Besuchen Sie gemeinsam mit unseren Escorts TO BE SEEN in München, rufen Sie sich das unweigerlich in Erinnerung.
Mehr noch: Sie erwecken Verblasstes zum Leben. So aktuell die Diskussion rund um LGBTIQ* heute nämlich auch sein mag – sie schließt an eine oft unbeachtete Vergangenheit an. Wer das Jetzt wirklich begreifen möchte, muss diese aber verstehen. Das können Sie mit Ihrem Escort im NS-Dokumentationszentrum München.